Heute mal ein bisschen was anderes. (Keine Sorge, bald kommt wieder ein echtes Hardwareprojekt mit
)
Ich hatte in meinem Q21 schon länger Probleme mit den Temperaturen. Mein 6-Kern-Prozessor und die 175W-Grafikkarte erzeugen in dem 8,5l-Gehäuse ordentlich Hitze, die dann jedoch nicht schnell genug entweichen kann und das Gehäuse im Idle auf über 70°C aufheizt und unter Last dazu führt, dass die CPU bei 95°C weit unter 2GHz runtertakten muss, um nicht zu verbrennen .
Es musste also ein Gehäuselüfter her, was bei den Dimensionen des Gehäuses gar nicht so einfach (und auch nicht vorgesehen) ist. Trotzdem passt (wie durch Zufall?) ein 80mm-Lüfter gerade so unter den Deckel, eingeklemmt zwischen BluRay-Laufwerk und Rückseite:
Die Aussparung über dem Lüfter ist für die Mainboard-IO-Blende und was man auf dem Bild nicht sieht: Der Anschluss für das Laufwerk passt gerade so neben den Lüfter.
Also schnell die Position auf der anderen Seite anzeichnen und ein Loch bohren:
Der Bohrer hat die Alu-Späne leider weitläufig in meinem Wohnzimmer verteilt

Die Temperatur im Idle ist mit dem Lüfter ganze 25K (!) geringer, während es jetzt bei synthetischer 100%-Last über 10min braucht, bevor der Prozessor überhaupt anfängt runterzutakten. Bei normalen Anwendungen bin ich jetzt selbst bei Vollast weit von 90°C entfernt.
Insofern, Mission erfüllt.